Weigelien werden am besten nach der Blüte geschnitten. Hier eine Anleitung zum Formschnitt, zum Erhaltungsschnitt und zum Verjüngen des Glockenstrauchs.
Rosen schneiden ist einfacher als viele denken, denn Rosen sind sehr schnittverträglich. Am meisten machst du falsch, wenn du Rosen nicht schneidest. Hier eine Anleitung, wie du Rosen richtig schneidest.
Pfingstrosen sind an sich nicht kälteempfindlich. Frisch gepflanzte Exemplare, Pfingstrosen im Topf und Strauch-Pfingstrosen in schneereichen Gegenden brauchen jedoch einen Winterschutz. Wir verraten, wie es geht.
Kann man Bohnen roh einfrieren und ist das Blanchieren notwendig? Und wie lange muss ich Bohnen blanchieren? Hier eine Anleitung zum richtigen Einfrieren von Bohnen.
Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.
Kerzenlicht, Tannenzweige und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind bereits in vollem Gange. Jetzt darf aus dem Vollen geschöpft werden.
Dieses Jahr war im wahrsten Sinne des Wortes ein vernichtendes Jahr für Dahlien. Die vielen Regenfälle waren zwar notwendig für die Natur, haben den Dahlien aber besonders zugesetzt.
Durch Einfrieren lässt sich Gemüse lange haltbar machen. Doch was muss man beim Gemüse Einfrieren beachten? Hier ein Überblick, wie du verschiedene Gemüse Arten richtig einfrierst.