Beete können mit Pflanzen, Holz oder Stein einefasst werden. Wir von freudengarten zeigen schöne Ideen und verraten, welche Pflanzen zum Einfassen von Beeten geeignet sind.
Kresse ist richtig lecker und schmeckt scharf und frisch nach Senf und Rettich. Hier eine Anleitung für das Selberziehen des schmackhaften Vitaminlieferanten und Rezeptideen.
Von den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling lassen sie sich hervorlocken: Krokusse, gelb, weiß, lila oder blau. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Verwildern.
Gelb ist die Farbe des Frühlings und der Sonne, ist beschwingt und heiter. Und was könnten wir besser gebrauchen nach den langn, dunklen Monaten als einen Muntermacher, der die Stimmung hebt?
Gartenmöbel aus Teakholz sind robust und langlebig. Bei regelmäßiger Pflege und durch Ölen behält es seinen warmen Farbton. Es gibt aber auch Freunde des silbergrauen Looks. Hier eine Pflegeanleitung für Teakholz.
Wenn der Boden nicht mehr gefroren und abgetrocknet ist, kann der Gemüsegarten auf die kommende Gartensaison vorbereitet werden. Wir stellen die wichtigsten Gartenarbeiten vor.
Die ersten Schneeglöckchen strecken der milden Februar-Sonne schon ihre weißen Köpfe entgegen. Auch wenn es im Garten erst mächlich losgeht, ein paar Arbeiten könnt Ihr schon erledigen.
Braune Flecken im Rasen sind oft eine böse Überraschung für Gartenbesitzer. Es ist wichtig, den Rasen im Winter zu schonen. Hier Tipps, wie du den Rasen winterfest machst und er gut über den Winter kommt.
Vögel auf dem Balkon füttern, macht Spaß. Lies, wie du Dreck auf dem Balkon vermeidest, welches Futter du anbieten solltest, ob es erlaubt ist, Vögel auf dem Balkon zu füttern und ob man Tauben füttern sollte.
Spannende Frage: Gibt es einen Grund für das großartige Farbspektakel der Bäume im Herbst oder betreibt Mutter Natur dieses Schauspiel nur zu unserer Freude?
In wenigen Schritten können Sie Ihr maßgeschneidertes Gartenhaus, Blockhaus, Ihre Garage oder Veranda entwerfen und aus jedem Blickwinkel betrachten.
Das Pfaffenhütchen trägt im Herbst rote Früchte mit einem karminrosa Mantel und ist eines der beliebtesten heimischen Sträucher - auch, weil es so pflegeleicht ist. Wir geben Tipps zum Schneiden, Standort und Pflege.
Es ist jammerschade, dass alte Apfelsorten immer mehr in Vergessenheit geraten. Jetzt lesen, welche alten Apfelsorten es gibt, warum die Äpfel alter Sorten nicht mehr im Handel sind und wo es alte Apfelsorten zu kaufen gibt.
Jetzt ist Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Ich freue mich jetzt schon, wenn nach dem Winter die ersten Krokusse blühen, dann die Narzissen und schließlich die Tulpen...
Die Fassade am Haus mit Efeu zu begrünen hat Vorteile und Nachteile . Auf keinen Fall darf Efeu wuchern, sondern muss regelmäßug geschnitten werden. Hier Tipps, worauf man achten und wie man Efeu schneiden und pflegen muss.
Wenn Stauden weniger blühen und von innen kahl werden, wird es Zeit sie zu teilen, da dies wie eine Verjüngungskur wirkt. Frühling und Herbst sind dafür gute Zeitpunkte. Wir von freudengarten geben eine genaue Anleitung.
Im September ist der richtige Zeitpunkt, um Nistkästen zu reinigen, damit Tiere einen im nächsten Frühjahr einen sauberen Platz für ihr Nest vorfinden.
Möchtest Du im nächsten Frühjahr das Geld für neue Geranien, Fuchsien und andere Balkonpflanzen sparen? Mit Stecklingen kannst du sie ganz leicht vermehren und kostenlos neue Balkonpflanzen ziehen.
Rasenschnitt zersetzt sich auf dem Komposthaufen nicht richtid, sondern beginnt häufig zu stinken. Jetzt lesen, wie du Rasenschnitt richtig kompostieren oder ganz eindach zum Mulchen von Beeten verwenden kannst.
Viele Sommerblumen sind im Juli verblüht. Doch keine Sorge. Wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst und die Pflanzen zurückschneidest, blühen viele noch einmal. Hier Tipps, bei welchen Pflanzen du die Schere ansetzen solltest.