GRÜNES BLUT trifft den Gartenblogger Detlev Brinkschulte an einem eisigen Samstag Anfang März in Ottensen. Gemeinsam besuchen wir die Thomas Gainsborough Ausstellung „Die moderne Landschaft“ in der Hamburger Kunsthalle.
Was wäre ein Garten ohne Blumen? Trostlos, endlos gesund und schlicht einfarbig grün. Auch wenn Gemüse sehr filigrane, farbenfrohe und unscheinbare Blüten zeigen, dürfen in meinem Garten große, üppige Farbtupfer nicht fehlen.
...dann kann man was erleben! Vor allem wenn man nicht weiß, was man mit wem tauscht. Aber gerade das macht den Reiz einiger Saatgut-Tauschbörsen ja auch aus.
Insekten sind wichtig für die Vermehrung vieler Blühpflanzen und für eine reiche Obst- und Gemüseernte. Sie sind heutzutage von einem knappen Nahrungsangebot betroffen. So können Gärtner/innen helfen […]
Die Sortenvielfalt zu erhalten ist ungemein wichtig! Und es gibt Organisationen wie ProSpecieRara in der Schweiz oder die österreichische Arche Noah. Beide haben sich den Erhalt alter Kulturpflanzen zur Aufgabe gemacht.
Giersch gilt als eines der Unkräuter schlechthin. Er wächst da wo er nicht wachsen soll und lässt sich kaum loswerden wenn Du ihn einmal im Garten hast. Ich sage Dir: Er hat einen zweiten Blick verdient!
Die schwarze Erde der Indios - ist besser unter dem Namen "Terra Preta" bekannt. Es ist eine weitaus humusreichere Erde als man mit eigener Kompostierung gewinnen kann.
Sobald die Tage wieder spürbar länger werden, fängt es automatisch an in den Fingern zu kribbeln. Man schmöckert in den Garten-Zeitschriften und zählt die Tage, bis die ersten Samentüten wieder hervorgekramt werden dürfen.
Das Insektensterben ist heute aktueller denn je. Und jeder von uns ist betroffen. Was Du tun kannst um das Insektensterben aufzuhalten verrate ich Dir im Artikel.
Gute und schlechte Nachbarn gibt es nicht nur unter uns Menschen sondern auch im Gemüsebeet. Wer sich mit wem verträgt und wer sich gar nicht leiden kann erfährst Du im Artikel.
Wir stellen die schönsten winterharten und schnellwachsenden Sträucher für den Garten oder für eine Hecke vor, die schnell wachsen, ohne zu groß zu werden.
Wenn alle Blätter gefallen sind, zeigen Sträucher und Bäume mit auffälliger Rinde oder Wuchs ihre ganze Schönheit. Wir stellen schöne Gehölze mit bunter Rinde oder schönem Wuchs für den winterlichen Garten vor.
Wenn alles klappt bin ich mit dem Kinder-Gartenprojekt Ende Oktober zu Gast bei Frau Thomas, Igelexpertin mit langjähriger Erfahrung und Gründerin von Netzwerk Igel e.V. (wo inzwischen ca. 400 Igel pro Jahr gepflegt werden).
Wer von uns liebt nicht den Anblick einer blühenden vielfarbigen Blumenwiese? Die gute Nachricht ist: Du kannst sie Dir ganz einfach direkt nach Hause holen. Wie das geht? Mit Saatgutbomben!
Sie sind nicht mehr aus den Supermarktregalen wegzudenken - Superfoods. Aber müssen sie wirklich aus aller Herren Länder (außer dem eigenen) importiert werden? Nein! Denn auch hier gibt es wahre Schätze für Deine Gesundheit.