| Natalie Bauer

Wie erzeugst du Spannung und Kontrast im Garten?


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Der Jahreswechsel ist Ihnen hoffentlich genauso reibungslos gelungen wie uns. Die Tage werden jetzt wieder länger und so wird es allmählich Zeit die neue Gartensaison vorzubereiten!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die einjährigen Löwenmäulchen werden nur durch Aussaat vermehrt. Du kannst die Samen leicht selber ernten statt zu kaufen. Hier eine Anleitung zum Ernten von Samen und zur Löwenmäulchen Aussaat lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Darf der Olivenbaum im Freien überwintern oder wird ihm das zu kalt?Hier eine Anleitung zum Überwintern, zum Schutz und zur Pflege von Olivenbäumen im Winter.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Was oft bei der Gartengestaltung übersehen wird - ein guter Teil des Jahres blüht und grünt es eben nicht. Daher ist eine gute und durchdachte Planung nötig, dass auch von November bis Februar der Garten bezaubernd ist.


0
0

| Izabella Nagy

Fehler im Garten passieren jedem. Natürlich gibt man sie nicht gerne zu. Lest nach, welche großen Fehler ich im Garten gemacht habe. Dann braucht ihr euch damit im nächsten Jahr nicht mehr auseinander zu setzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Christrosen vermehren geht ganz leicht. Du kannst die Pflanzen durch Teilen und Aussaat selber vermehren. Hier eine Anleitung zum erfolgreichen Vermehren von Christrosen auf freudengarten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Begonien lassen sich sehr leicht durch Stecklinge, Blattstecklinge, Teilen der Rhizome oder Aussaat vermehren. Hier eine Anleitung zum Vermehren der dekorativen Pflanzen lesen.


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Es naht die Adventszeit und wir freuen uns wieder auf schöne Weihnachtssterne. Wie Sie den ganzen Advent und darüber hinaus Freude an den empfindlichen Pflanzen haben, erfahren Sie in unseren Tipps!


1
0

| Natalie Bauer

Ich habe eine Liste mit Gartenkursen zusammengestellt. Hier zu finden: https://wildes-gartenherz.de/uebersicht-ueber-gartenkurse/


0
0

| Redaktion freudengarten

Die kleinen Hornveilchen sind beliebte Gartenblumen. Doch was ist besser: Hornveilchen-Pflanzen kaufen oder selber aussäen? Hier Pflanztipps und eine Anleitung zum Säen, zum Ernten von Samen, Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Natalie Bauer

Du brauchst Inspiration in Bezug auf Gartengestaltung – Ideen und Bilder? Dann hilft dir mein Gartenblog weiter.


0
0

| Peter Reinisch

Der Winter naht in großen Schritten und es wird nicht mehr lange dauern, dass es in der Nacht gefriert.


2
0

| Redaktion freudengarten

Die Schönfrucht (Callicarpa bodinieri) trägt im Herbst auffallende lila Früchte. Der Strauch lässt sich leicht selber vermehren. Hier eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermehrung des Liebesperlenstrauchs lesen.


1
0

| Nadine Eckardt

Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) sind beliebte Herbstblumen. Mit dem richtigen Schnitt bleiben sie schön buschig und bilden immer wieder neue Blüten.


0
0

| Nadine Eckardt

Chrysanthemen (Chrysanthemum) werden häufig im Herbst weggeworfen. Schade, denn an sich sind die Pflanzen mehrjährig.


1
0

| Nadine Eckardt

Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) zählen zu den beliebtesten Herbstblumen, da sie bis in den November blühen. Bei der richtigen Pflege blühen die Pflanzen unermüdlich bis in den November


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du schon eine Pfingstrose im Garten hast und noch mehr dieser schönen Stauden möchtest, kannst du die Pfingstrose ganz einfach durch teilen vermehren. Hier eine Anleitung, wie das Teilen und Einpflanzen gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pfingstrosen sind die Stars im Garten während des Frühsommers von April bis Juni. Damit sie sich gut entwickeln müssen ein paar Dinge beim Pflanzen der Pfingstrosen berücksichtigt werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Currykraut wächst im Topf und Beet. Doch wie kann man das mediterrane Kraut verwenden? Wir beantworten Fragen zu Standort, zum Schneiden, Pflegen und Ernten des Currystrauchs und wie man es in der Küche verwenden kann.


0
0

| Redaktion freudengarten

Oleander wächst schnell. Daher ist auch das Pflanzgefäß für die Pflanze schnell zu klein. Wichtig beim Umtopfen ist es, den richtigen Zeitpunkt und die richtige Erde zu wählen. Wir geben eine Anleitung zum Umtopfen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Enzianstrauch ist eine Zierde für jeden Balkon und Terrasse. Die Pflanze kann auch im Pflanzkübel bis zu zwei Meter groß werden. Wir geben Tipps und eine Anleitung zum Schnitt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Enzianstrauch kann durch Stecklinge vermehrt werden. Da nicht alle Stecklinge anwachsen, sollten gleich mehrere Stecklinge gepflanzt werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Da der Enzianstrauch nicht winterhart ist, muss er an einem frostfreien Platz überwintern. Wie du den Enzianstrauch richtig überwinterst, damit er auch im nächsten Jahr üppig blüht, kannst du hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Oleander lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Du kannst Oleander aber auch durch Samen, Veredelung oder teilen vermehren. Hier eine genaue Anleitung für alle Methoden.


0
0

| Eva Luber

Jetzt ist die Zeit für Gartenbesuche. Je mehr ich mich mit Gärten, unserem und anderen, beschäftige, umso häufiger frage ich mich, ob man einem Garten ansieht, ob Männer oder Frauen ihn prägen.


0
0

| Helen Senko

Einen dekorativen Charakter haben Kanaldeckel nicht, sie sind eher als notwendiges Übel zu betrachten. Doch dank Gartensteinen lässt sich der Anblick eines Kanaldeckels leicht verbergen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Nur in milden Regionen kann ein Feigenbaum den Winter im Freien verbringen. Hier eine Anleitung zum Feigenbäume Überwintern im Topf oder im Garten und Tipps, welche Sorten besonders winterhart sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Geranien lassen sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren. Wir geben eine genaue Anleitung zum Schneiden, Pflanzen, Standort, Pflege und zum Überwintern der Stecklinge.


0
0

| Christian Günther

Die Ernte ist eingebracht, die Gehölze sind geschnitten und das Laub zusammengeharkt. Jetzt gilt es, den Garten winterfest zu machen. Und so geht’s.


2
1

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden