| Sven Beck

Die Vögel zwitschern um die Wette und Schneeglöckchen und Winterlinge sprießen aus dem Boden. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Frühling vor.


0
0

| Sven Beck

Die Terrasse ist eher praktisch angelegt und besteht aus einem gepflasterten Platz der von einer Mauer umschloßen wird. Pflanzen gedeihen hier nur in Töpfen und Kübeln,...


0
0

| Patrizia Haslinger

süße und verführerische Köstlichkeiten für (d)einen romantischen Valentinstag


0
0

| Redaktion freudengarten

Entdecke die schönsten roten Blumen für deinen Garten! Von Rosen über Dahlien bis hin zu exotischen Hibiskus – diese Pflanzen sorgen für ein echtes Farbfeuerwerk. Finde heraus, welche perfekt zu deinem Garten passen! 🌺🔥


0
0

| Sven Beck

Trotz bitterer Kälte lockt es mich an den ersten sonnigen Tagen des Winters voller Freude in den Garten. In den letzten Jahren hat sich der Februar als Garant für erste Plusgrade mit viel Sonne herausgestellt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten als Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch super pflegeleicht. Damit sie gesund bleiben und du lange Freude an ihnen hast, gibt es ein paar Dinge zu beachten.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Speedkeimung für Capsicum


0
0

| Redaktion freudengarten

Phacelia, auch als Bienenfreund oder Büschelschön bekannt, wird als attraktive Blume, als Gründünger, und als Bienenweide geschätzt. Wir verraten alles über die richtige Aussaat, Pflege und Verwendung von Phacelia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du hast wenig Licht in deiner Wohnung, aber möchtest nicht auf Pflanzen verzichten? Hier erfährst du, welche ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde sich auch für dunkle Standorte eignen – schön und tierfreundlich!


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du diese 10 Dinge auf deinen Komposthaufen gibst, kann es sein, dass dies zu Problemen führt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zitronen richtig lagern – so verhinderst du Schimmelbildung und verlängerst ihre Haltbarkeit! Erfahre, ob der Kühlschrank der beste Ort ist, wie du halbe Zitronen aufbewahrst und welche Alternativen es gibt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sträucher vermehren mit Steckhölzern: So klappt es! Warum nicht im Winter Sträucher vermehren und kostenlos mehr Pflanzen erhalten? Wir verraten, wie du vorgehen musst und welche Sträucher sich besonders gut eignen.


0
0

| Sven Beck

Der Senkgarten ist ein ganz besonderes Gartenzimmer. Im Sommer fühle ich mich dort geschützt, wie in einem Kokon. Er ist umschlossen von Mauern, Hecken und dem Gewächshaus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Um Topfpflanzen richtig gießen zu können, muss man die Pflegeanleitung richtig verstehen können. Hier die Erklärung für das richtige Gießen nachlesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ingweröl kannst du zur äußeren und inneren Anwendung einsetzen: so kannst du es selber herstellen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest dein Zuhause mit Grün verschönern, bist aber Allergiker und suchst nach geeigneten Zimmerpflanzen? Wir stellen 6 Pflanzen vor, die für Allergiker geeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es ist schön, wenn auf unserer Terrasse oder Balkon alle unsere Sinne angesprochen werden, auch der Geruchssinn. Hier 7 Pflanzvorschläge für eine duftende Terrasse.


0
0

| Patrizia Haslinger

Wie schön ein Garten tatsächlich auch im Winter sein kann - sieh selbst in meinem BLOG!


0
0

| Patrizia Haslinger

Eismandalas mit Naturmaterialien sind frostig coole "Momentaufnahmen" deines Gartens - zum "Dahinschmelzen" schön!


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie ziehst du eine Litschipflanze aus einem Kern und wie werden Litschipflanzen bei uns richtig gepflegt? Wir geben Tipps zum Litschi anbauen und pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Garten-Fuchsschwanz sieht dimposant auss und ist bei Insekten und Vögeln beliebt. Du kannst die Pflanze leicht selbst ziehen. Auch die Pflege ist ein Kinderspiel. Hier alle Infos zum Garten-Fuchsschwanz.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Winterschneeball blüht, wenn fast alle Pflanzen ihren Winterschlaf halten. Nach der Blüte ist es Zeit, den Winterschneeball zu schneiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind nicht nur pflegeleicht, sondern lassen sich auch einfach vermehren. Mit unseren Tipps kannst du deine Sammlung an Sukkulenten vermehren.


0
0

| Sven Beck

Immer wieder entdecke ich Zäune in Gärten, die als dekoratives Element genutzt werden und nicht als Abgrenzung des Grundstücks dienen. Meist wird dabei der zauberhafte Staketenzaun verwendet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ab Januar kribbelt es bei Gartenfreunden im grünen Daumen und die Saatschalen werden ausgepackt, um Gemüse und Blumen auf der Fensterbank vorzuziehen. Beginne aber nicht zu früh mit der Aussaat im Haus. Wir verraten, warum.


0
0

| Redaktion freudengarten

Christrosen blühen im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen in der wohlverdienten Winterpause sind. Wir verraten, wie du deine Christrosen richtig pflegst, damit sie jedes Jahr erneut blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tomaten erfolgreich vorziehen: Mit dieser Schritt-für Schritt-Anleitung klappt es.


0
0

| Sven Beck

Viele haben schon fleißig Gemüse und Sommerblumen eingesät. Sie stehen auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder in einem Anzuchthäuschen.


0
0

| Sven Beck

Geht man jetzt durch Gartenmärkte, findet man unzählige wunderschöne Winterblüher aus der Helleborus-Familie. Meist startet der Verkauf mit den weiß blühenden Christrosen und endet mit den Lenzrosen,


0
0

| Redaktion freudengarten

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aussäen von Mohn ins Beet oder zum Vorziehen im Haus.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden