Gartenliebhaber, die an warmen Nachmittagen und Sommerabenden gerne Ihren Tag im Garten oder auf der Veranda verbringen, können mit folgenden Tipps dafür sorgen, dass die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer wird.
Jeder, der einen Garten hat, kennt das Problem: Unkraut... Unkraut... Unkraut. Überall. Im Rasen, in den Fugen der Terrasse und selbst auf dem Balkon in Töpfen. Aber wie wird man das Unkraut ohne Chemie los?
Am bekanntesten ist wohl der weiße Garten von Vita Sackville-West in Sissinghurst im englischen Kent. Man sollte ihn im Juni besuchen, wenn die weiße Rose mit einem Baldachin aus Blüten die Gartenlaube zudeckt.
Als ich mit meinen Berichten aus Omas Garten anfing, wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, auch die Schönheiten des Grüns im Garten zu beschreiben, denn ich nahm sie nicht wahr.
Als ich das erste Mal zu dem berühmten Garten in Sissinghurst/England pilgerte, Mitte Oktober 1994, war ich überwältigt davon, wieviel überhaupt noch blühte – vor allem vom Blau im Garten.
Das Ausgangsbeet mit der Farbe Rot in unserem Garten war ein gut 20 Quadratmeter großes Rosenbeet. Es schien langweilig, auch ein Mischen mit anderen Rottönen machte es nicht besser.
Unser Garten ist mit seinen 15 mal 25 Metern sehr klein und liegt mitten in der Stadt, zum Glück angrenzend an andere Gärten, die alle zusammen wie ein größerer Garten zwischen den Häusern erscheinen.
Im letzten Frühling erschien in der ZEIT Literaturbeilage ein Interview mit dem Autor: Es fand in Oxford statt, wo er über Jahrzehnte die Gartenanlage einer Universität gestaltet hatte.
Auch im Mai ist es noch lange nicht zu spät, um einen Naschbalkon auf dem Balkon einzurichten. Es gibt noch viele Gemüsearten, die jetzt noch gesät werden können.
Um Ihren Garten für trockene Sommer zu wappnen, können Sie trockenheitsresistente Gewächse pflanzen. Aber auch Erde mit viel frischem Naturton hilft Ihren Pflanzen, besser durch längere Durstrecken zu kommen.
Als Unternehmen für Gartengestaltung und Schwimmteiche aus München wissen wir, worauf es bei der Gestaltung schöner und verführerischer Gärten ankommt. Hier drei unserer Tipps!
Jedes Jahr wieder frohlockt im Frühling der Bärlauch mit seinem würzigen Aroma. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten aus ihm leckere Frühlingsgerichte zu zaubern […]
Viel ernten bei wenig Arbeit im Gemüsegarten? Mehrjähriges Gemüse macht wenig Arbeit und kann immer wieder geerntet werden. Wir stellen 12 Gemüsepflanzen und Kräuter vor, die du nur einmal pflanzen brauchst.
Hyazinthen sind als Gartenpflanzen und vorgezogen im Topf als Zimmerpflanze beliebt. Hier eine Anleitung zum Pflegen und verraten, worauf du beim Pflanzen achten musst.
Wir haben eine Kirsche gefällt, Dönissens Gelbe. Vor über 20 Jahren gepflanzt. Diese Süßkirsche hatten wir ausgewählt, da Vögel sie aufgrund der Farbe nicht anpicken, da sie denken, eine gelbe Kirsche ist noch nicht reif.
Wenn die Stauden im Frühling durch die Erde kommen, erscheinen sie mir immer wie kleine Wunder: Nach monatelangem Winterschlaf melden sie sich zurück, auch der Staudengarten im lichten Schatten.
Ein Gartenzaun muss nicht hässlich sein – im Gegenteil. Ein Zaun lässt sich sehr gut als Gestaltungselement in den Garten einbeziehen. Wir stellen die schönsten Pflanzen für die Bepflanzung eines Zauns vor.
Lust endlich in der Stadt dein eigenes Gemüse anzubauen aber du weißt noch nicht so richtig wie oder du willst alle deine Notitzen endlich alle an einem Ort haben? Vielleicht kann Dir unser Planer ja dabei helfen!