Die häufigste Ursache für braune Blätter am Drachenbaum ist zu viel Wasser. Es gibt aber auch andere Gründe, warum die Blätter der Dracaena braun werden. Wir verraten die Ursachen und wie man Abhilfe schaffen kann.
Efeututen sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Aber auch robuste Pflanzen müssen ab und an geschnitten werden. Wir verraten, wann und wie du deine Efeutute richtig schneidest.
Zarte, kleine blaue oder weisse Blüten tanzen zahlreich auf langen schmalen Stängeln. Wenn es voll in Blüte steht, ist es wie eine Explosion hunderter kleiner Sterne.
Die wunderschönen Ranunkeln gibt es seit zwei Jahren in meinem Garten. Vermutlich geht es vielen anderen Gartenmenschen da ähnlich, wie mir: Die Schönheiten hatte ich viele Jahre gar nicht auf dem Schirm.
Es ist meine Lieblingsstaude im Spätsommer: der Sonnenhut (Echinacea purpurea). Ich erinnere mich noch gut, wie begeistert ich war, als ich den Sonnenhut auf einer großen Fläche in einem Park in Stuttgart entdeckt habe.
Wer Blumen liebt, kommt im Winter an Christrosen nicht vorbei. Sie blühen ab Dezember und halten auch kalte Temperaturen aus. Doch sind Christrosen im Topf als Zimmerpflanzen geeignet oder sollten sie besser draußen bleiben?
Wir verraten, warum es keine gute Idee ist, beim Umtopfen einen viel größeren Pflanztopf als den alten zu wählen, um seltener deine Zimmerpflanzen in ein neues Pflanzgefäß setzen zu müssen.
Zimmerpflanzen müssen regelmäßig umgetopft werden. Denn irgendwann ist der Topf zu klein und die Erde verbraucht. Wir verraten, welche Fehler du beim Umtopfen unbedingt vermeiden musst.
Oft ist die Freude an einem Weihnachtsstern nur kurz. Denn es kommt vor, dass Pflanzen bereits nach wenigen Tagen welcken. Daran sind Pflegefehler schuld, die du leicht vermeiden kannst.
Die Korkenzieherhasel ist sehr dekorativ – und wächst schnell. Wenn die Pflanze zu groß wird, kann sie auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir verraten, wie es geht.
Azaleen können als Zimmerpflanzen oder Gartenazaleen kultiviert werden. Beide werden auf die gleiche Weise geschnitten. Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, ist es einfach, sie wieder in Form zu bringen.
Krokusse, Tulpen oder Narzissen sind im Pflanzkübel als Frühlingsboten für den Balkon beliebt. Beim Überwintern musst du darauf achten, dass die Blumenzwiebeln nicht zu früh austreiben.
Einige Knollen- und Zwiebelblumen sind nicht winterhart und müssen frostfrei überwintert werden. Wir verraten, wie Blumenzwiebeln und Knollen im Freien oder im Haus richtig gelagert werden.
Keine Blume beherrscht die Inszenierung der Perfektion so gut, wie die Dahlie. Jedes einzelne Blütenblatt, dessen Anordnung, jeder Farbverlauf mit seiner Leuchtkraft und jede Blütenform gleichen einem Kunstwerk.
Wenn ich im Winter durchs Fenster in den Garten schaue, wirken Strukturen wie Staudenskelette, Strukturpflanzen und nur wenige Blüten. Deshalb ist gerade im Winter etwas Blühendes auf der Fensterbank ein muß.
Schmucklilien sind wunderschön blühende und pflegeleichte Kübelpflanzen. Sie sind nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Drei Pflegefehler musst du dabei unbedingt vermeiden.