Oft überlege ich mir, ob es nicht Sinn machen würde, auf einem Feld Schnittblumen anzubauen und sie gewinnbringend in selbst hergestellten Sträußen zu verkaufen. Vermutlich bleibt das ein Traum, da die Zeit dafür einfach nicht vorhanden ist.
Wenn Du Dich jedoch mit dem Gedanken trägst es mit dem Schnittblumenanbau zu versuchen – egal ob für Dich selbst oder professionell als Verkäufer und Florist- , habe ich das perfekte Buch für Dich: „Nachhaltige Schnittblumen. Slowflowers – vom Anbau bis zum Verkauf.“:
https://beetwunderung.de/buchtipp-nachhaltige-schnittblumen/
Viel Spaß beim Lesen wünscht Dir,
Dein Sven.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.