Was hilft gegen den Götterbaum im Garten?

Den Götterbaum (Ailanthus altissima) bemerkte ich das erste Mal bei meiner Oma im Garten. Dort wuchs er mitten in die Hecke hinein, direkt an der Hauswand oder sprießte im Gemüsebeet. **

Anfangs noch ganz unscheinbar entwickelten sich die Pflänzchen in kürzester Zeit zu richtigen Bäumen – und wurden ein echtes Ärgernis. Was ist das nur?, fragte ich mich.

Ursprünglich aus China stammend, wurde der Baum im 18. Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa gebracht – wegen seines schnellen Wachstums, seiner Trockenheitsresistenz und der dekorativen gefiederten Blätter. Doch was einst exotisch schien, entpuppt sich heute als ein ernstzunehmendes Problem. Denn einmal etabliert, wird man den Götterbaum kaum wieder los.

Wie du den Götterbaum bekämpfen kannst, um ihn langfristig loszuwerden, erfährst du im vollständigen Artikel auf Miss Minze.

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden